Almut Reiners (geb. Sieber)
Ich arbeite hauptberuflich im Bereich technologiegestützte Lehre als E-Didaktikerin und qualifiziere Dozierende an der Universität Göttingen für den Einsatz von KI, E-Learning, Mobile Learning, Blended Learning. etc. in ihrer Lehre. Die Entwicklung innovativer Lehr-Lernszenarien gemeinsam
mit den Lehrenden und die Begleitung durch den damit einhergehenden Change Prozess gehört hierbei genauso zu meinem Arbeitsschwerpunkt, wie die Aufarbeitung aktueller Themen rund um die
Online-Lehre und deren strategische Bedeutung für die Hochschule.
Kurzbiografie
- Abitur: Karl-von-Frisch Gymnasium, Dußlingen (2001)
- Studium der Diplom - Religionspädagogik/ Gemeindediakonie an der Evangelischen Hochschule Freiburg (2002-2006)
- Studium: Master of Arts ‚Management und Didaktik‘,
Schwerpunkt ‚Bildungsmanagement‘ an der Evangelische Hochschule Freiburg
(2006 -2009)
- Masterandin in der Zentralen Personalentwicklung/ Qualifizierung Neue Medien bei ZF Friedrichshafen AG (2008/2009)
- Koordinatorin für E-Learning und Selfassessment an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover (2009-2011)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Projektmanagement & Didaktische Konzeption) im BMBF Forschungsprojekt „Mobile Learning“ des Lehrgebiets
Bildungstheorie und Medienpädagogik der
FernUniversität in Hagen (2011-2012)
- E-Learning-Beratung und Qualifizierung mit Schwerpunkt E-Didaktik beim E-Learning-Service der
Georg-August-Universität Göttingen (seit 2013)
- Change Management Coach (Zertifikat 2025)